Speisefische von A-Z
Auf unseren Unterseiten haben wir Ihnen von A-Z eine Reihe von Speisefischen zusammengestellt, wir haben versucht alle üblichen Speisefische auf zu listen. Die Liste ist wahrscheinlich nicht vollständig, sollten Sie einen Fisch vermissen, senden Sie uns eine Email.
Salzwasserfische
Die meisten Fische leben im Meer. Man unterscheidet zwischen Schwarmfischen wie Makrele und Hering, den Rundfischen wie Seelachs, Kabeljau oder Rotbarsch sowie den Plattfischen wie Scholle oder Butt.
Die Seefische enthalten in der Regel mehr Jod als die Süßwasserfische. Allerdings sind hier bereits einige beliebte Arten vom Aussterben bedroht. Nachzuchten gestalten sich sehr schwierig, es gibt aber immer wieder gute Erfolge zu vermelden. Da die Salzwasserfische stark auf Umwelteinflüsse wie die Jahreszeiten reagieren, ist die Qualität im Jahr unterschiedlich. Die bei uns angegebotenen Sorten stammen in der Regel aus dem Mittelmeer, dem Atlantik und dem Pazifik. Die meisten Salzwasserfische unterliegen strengen Fangquoten. Allzu exotische Sorten sind hier nicht aufgeführt, da sie einerseits hier nicht angeboten werden und andererseits auch den Rahmen sprengen würden.
Süßwasserfische
Es gibt über 5000 verschiedene Süßwasserfische. Allerdings können hier nicht alle gegessen werden und nur ein kleiner Teil ist als Speisefisch erhältlich. Die Forelle der bekannteste und beliebteste Speisefisch. Auch Karpfen, Aal und Lachse werden gerne gegessen. Die meisten Süßwasserspeisefische können gut gezüchtet werden und deshalb sind diese beliebten Fische nicht so sehr bedroht wie die Artgenossen im Salzwasser. Da es auch keine Fangquoten gibt, werden die Süßwasserfische ganzjährig und in einer gleichbleibenden Qualität angeboten.